Erste Schritte

Lernen Sie 1Password X kennen

Wenn Sie neu bei 1Password X sind, erfahren Sie, wie Sie Passwörter ausfüllen und speichern, Objekte anzeigen und bearbeiten und vieles mehr – und das alles, ohne Ihren Browser zu verlassen.

Wichtig

Dieser Artikel ist nicht mehr aktuell. Lies die neueste Version auf Englisch.

1Password X ist der beste Weg, 1Password in Ihrem Browser zu erleben. Es funktioniert überall, wo Sie Chrome oder Firefox verwenden, auch unter Linux oder ChromeOS. Melden Sie sich einfach bei Websites an, verwenden Sie vorgeschlagene Passwörter und finden Sie, was Sie brauchen. Alles ist auf Knopfdruck verfügbar. Holen Sie sich 1Password X für:

the Chrome logo Chrome

the Firefox logo Firefox

the Edge logo Microsoft Edge

1Password X macht Vorschläge während Sie surfen, damit Sie sich einfacher auf Seiten anmelden, für Konten registrieren und Kreditkarten ausfüllen können.

Um zu verhindern, dass Ihr Browser 1Password stört, schalten Sie den integrierten Passwort-Manager aus. Klicken Sie auf das 1Password-X-Symbolleisten-Symbol in der Symbolleiste, klicken Sie dann auf das Einstellungen-Symbol > Einstellungen und aktivieren Sie „1Password zum Standard-Passwort-Manager machen“.

Logins und andere Objekte ausfüllen

Um ein Objekt auszufüllen, klicken Sie auf das 1Password-Symbol und wählen Sie es aus. Wenn 1Password mehr als ein Element vorschlägt, beginnen Sie mit der Eingabe, um das gewünschte Objekt zu finden.

Das 1Password-Symbol in einem Formularfeld
1Password X in einem Formularfeld suchen

Einen Login speichern

Um einen Login zu speichern, geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein. Bevor Sie sich anmelden, klicken Sie auf das 1Password-Symbol und wählen Sie „Speichern in 1Password“.

Wenn Sie einen Fehler machen und die Anmeldung fehlerhaft oder unvollständig ist, können Sie sie aktualisieren. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor, klicken Sie dann auf das 1Password-Symbol und wählen Sie „Gespeicherten Login aktualisieren“.

Ein Login mit 1Password X speichern

Ein vorgeschlagenes Passwort verwenden

1Password schlägt sichere Passwörter vor, wenn Sie ein Passwort ändern oder sich für ein neues Konto anmelden.

Um ein vorgeschlagenes Passwort zu verwenden, klicken Sie auf das 1Password-Symbol und in einem Passwortfeld und wählen Sie „Vorgeschlagenes Passwort verwenden.“

1Password X schlägt ein neues Passwort vor

Ein benutzerdefiniertes Passwort erstellen

Sie können das 1Password-Popup verwenden, um benutzerdefinierte Passwörter zu erstellen. Um das Popup zu öffnen, klicken Sie auf das 1Password-X-Symbolleisten-Symbol in der Symbolleiste.

Um ein benutzerdefiniertes Passwort zu erstellen, klicken Sie auf das Neues-Objekt-Symbol und wählen Sie den Passwortgenerator.

Passen Sie die Einstellungen für Ihr neues Passwort an und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage oder füllen Sie es auf der Seite aus.

Um alle von Ihnen erstellten Passwörter zu sehen, klicken Sie unterhalb des Passwortgenerators auf „Generatorverlauf“.

Der Passwortgenerator im 1Password-X-Popup

1Password durchsuchen

Die Suche ist der schnellste Weg, um in 1Password zu finden, was Sie brauchen.

Um in 1Password X zu suchen, öffnen Sie das Popup und beginnen Sie mit der Eingabe.

Um die aktuelle Suche abzubrechen, klicken Sie auf oder drücken Sie Esc.

Im 1Password-X-Popup suchen

Objekte ansehen und bearbeiten

Um die Details eines Objektes anzuzeigen, klicken Sie darauf, oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um es auszuwählen.

Um ein Objekt als Favorit zu markieren, klicken Sie auf das Stern-Symbol.

Um ein Feld zu kopieren, klicken Sie darauf.

Um das Popup in einem neuen Fenster zu öffnen, klicken Sie auf 1Password in einem neuen Fenster öffnen.

Um ein Feld groß anzuzeigen, klicken Sie rechts daneben auf das Abzeichen-Symbol und dann auf Groß.

Objekte im 1Password-X-Popup ansehen

Um ein Passwort sichtbar zu machen, klicken Sie rechts daneben auf das Abzeichen-Symbol und dann auf „Einblenden“. Oder drücken Sie Strg-Alt, um alle Passwörter in den Objektdetails einzublenden.

Um ein Objekt zu bearbeiten, klicken Sie darauf. Das Objekt wird in einem neuen Tab geöffnet, wo Sie Tags oder benutzerdefinierte Felder hinzufügen, es verschieben oder löschen können.

Drag & Drop verwenden, um Apps auszufüllen

Verwenden Sie Drag & Drop, um Apps von 1Password X aus auszufüllen

Um eine App auszufüllen, ziehen Sie Ihre Anmeldedaten einfach dorthin. Ziehen Sie z. B. Ihr Passwort in das Passwortfeld der App.

Sie können Drag & Drop auch in Ihrem Browser verwenden. Füllen Sie Antworten auf Sicherheitsfragen, Mitgliedsnummern und mehr aus.

1Password als Authentifikator für Websites mit Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden

Sie können 1Password als Authentifikator für eine Website verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung unterstützt. Suchen Sie die Seite zuerst auf 2fa.directory und folgen Sie den Anweisungen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Seite einzuschalten.

Wenn ein QR-Code mit 1Password gescannt werden soll, klicken Sie auf das QR-Code-Symbol, um ihn zu scannen.

Erfahren Sie mehr über die Verwendung von 1Password als Authentifikator.

Zwei-Faktor-Authentifizierung über das 1Password-X-Popup einrichten

Konten und Tresore wechseln

Um eine Liste von Konten und Tresoren zu sehen, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol > „Tresore“.

Um nur die Objekte für ein bestimmtes Konto oder einen bestimmten Tresor anzuzeigen, klicken Sie darauf.

Um alles zu sehen, klicken Sie auf „Alle Tresore“.

Um die Tresore unter „Alle Tresore“ zu ändern, klicken Sie neben „Alle Tresore“ auf das Einstellungen-Symbol und passen Sie die Tresore unter „Konten und Tresore an“.

Konto- und Tresorliste im 1Password-X-Popup

Watchtower verwenden

Watchtower informiert Sie über Passwort-Lecks und andere Sicherheitsprobleme auf den Websites, die Sie in 1Password gespeichert haben.

Wenn eines Ihrer Objekte ihre Aufmerksamkeit erfordert, sehen Sie oben auf dem Objekt in 1Password X ein Alarmbanner mit weiteren Informationen.

Um alarmiert zu werden, wenn eine Website, für die Sie ein Konto haben, zu Watchtower hinzugefügt wird, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol > „Einstellungen“. Aktivieren Sie dann „Watchtower-Alarme“.

Erfahren Sie mehr über Watchtower.

Objekt mit einem Watchtower-Banner im 1Password-X-Popup

Sie können Objekt-Links an Familien- oder Team-Mitglieder senden, um ihnen zu helfen, schnell ein Objekt zu finden, das Sie mit ihnen geteilt haben.

Um einen Objekt-Link zu senden, wählen Sie ein Objekt aus einem geteilten Tresor aus. Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche und wählen Sie „Link kopieren“, dann senden Sie den Link an ein Familien- oder Team-Mitglied.

Erfahren Sie mehr über Objekt-Links.

Kopieren Sie den Link zu einem Objekt aus dem Teilen-Menü

Tastaturkürzel verwenden

Verwenden Sie Tastaturkürzel mit 1Password X, wenn das Popup geöffnet ist:

TastaturkürzelAktion
Befehlstaste-INeues Objekt erstellen.
Befehlstaste‑EDas ausgewählte Objekt bearbeiten.
Eingabe

Das ausgewählte Objektdetail kopieren.

Standardaktion für das ausgewählte Objekt ausführen.

Befehlstaste-EingabeÖffnet die Website für das ausgewählte Login-Objekt in einem neuen Tab und füllt Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort aus.
Befehlstaste‑CKopiert den Benutzernamen des ausgewählten Objekts.
Shift‑Befehlstaste‑CKopiert das Passwort des ausgewählten Objekts.
Shift‑Strg‑Befehlstaste‑CKopiert das Einmalpasswort des ausgewählten Objekts.
Strg-AltBlendet alle Passwörter in den Objektdetails ein.
Befehlstaste‑OÖffnet das ausgewählte Objekt in einem separaten Fenster.
Befehlstaste-F1Password X durchsuchen.
Befehlstaste-Pfeil runterÖffnet das Kategorie-Menü.
Befehlstaste‑DTresore anzeigen.
Befehlstaste-GPasswortgenerator anzeigen.
Befehlstaste-CKopiert und speichert ein Passwort aus dem Passwortgenerator.
Esc

1Password-X-Popup verwerfen.

Suchfeld leeren.

LeertasteÜbersichtbanner des Objektes erweitern.
Shift-Befehlstaste-L1Password sperren.
TastaturkürzelAktion
Strg + INeues Objekt erstellen.
Strg + EDas ausgewählte Objekt bearbeiten.
Eingabe

Das ausgewählte Objektdetail kopieren.

Standardaktion für das ausgewählte Objekt ausführen.

Strg + EingabeÖffnet die Website für das ausgewählte Login-Objekt in einem neuen Tab und füllt Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort aus.
Ctrl + CKopiert den Benutzernamen des ausgewählten Objekts.
Shift + Strg + CKopiert das Passwort des ausgewählten Objekts.
Shift + Strg + Windowstaste  + CKopiert das Einmalpasswort des ausgewählten Objekts.
Strg + AltBlendet alle Passwörter in den Objektdetails ein.
Strg + OÖffnet das ausgewählte Objekt in einem separaten Fenster.
Strg + F1Password X durchsuchen.
Strg + Pfeil runterÖffnet das Kategorie-Menü.
Strg + DTresore anzeigen.
Strg + GPasswortgenerator anzeigen.
Strg + CKopiert und speichert ein Passwort aus dem Passwortgenerator.
Esc

1Password-X-Popup verwerfen.

Suchfeld leeren.

LeertasteÜbersichtbanner des Objektes erweitern.
Shift + Strg + L1Password sperren.

1Password sperren

Wenn Sie mit 1Password fertig sind, können Sie es sperren. Um 1Password zu sperren, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol > „1Password sperren“.

1Password wird automatisch gesperrt, wenn:

  • Sie den Browser schließen
  • Sie Ihren Computer für eine bestimmte Zeit nicht benutzen
  • Ihr Computer schläft

Einstellungen verwalten

Um Ihre Einstellungen zu verwalten, klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol > „Einstellungen“. Sie können:

  • Ihre Auto-Sperren-Einstellungen ändern
  • Auf gefährdete Passwörter prüfen
  • Die Sprache ändern
  • Das Erscheinungsbild der Symbolleiste anpassen
  • Ändern, mit welcher Objektliste 1Password geöffnet wird
  • Den integrierten Passwort-Manager abschalten
  • Benachrichtigungen erlauben
  • Ein Tastaturkürzel festlegen, um das Popup zu öffnen
  • Anpassen, wie sich 1Password auf Webseiten verhält
  • Konten hinzufügen und entfernen; Alle Tresore anpassen

Hilfe anfordern

1Password X funktioniert unter Linux, ChromeOS, Mac und Windows. Es ist verfügbar für Chrome, Firefox und Microsoft Edge. Die Chrome-Erweiterung funktioniert auch in anderen Browsern auf Chrome-Basis, wie Brave und Vivaldi.

Um Hilfe für 1Password X zu erhalten, klicken Sie in Ihrer Symbolleiste auf das 1Password-X-Symbolleisten-Symbol und wählen Sie „Hilfe anfordern“.

Um Feedback zu 1Password X zu teilen, beteiligen Sie sich an der Diskussion im 1Password-Support-Forum.

Wenn Sie unterschiedliche Master-Passwörter für zusätzliche Konten verwenden

Wenn Sie 1Password X mit Ihrem Master-Passwort freischalten, werden nur Konten mit demselben Passwort freigeschaltet. Um ein Konto mit einem anderen Passwort zu entsperren, sperren Sie 1Password X und entsperren es dann mit dem Passwort für dieses Konto. Wenn Sie die Integration aktiviert haben, entsperren Sie 1Password für Mac, um alle Ihre Konten in 1Password X anzuzeigen.

Um sicherzustellen, dass Sie immer Zugang zu Ihren Konten haben, verwenden Sie für alle dasselbe Master-Passwort. Wenn Sie sich für Konten mit unterschiedlichen Passwörtern angemeldet haben, können Sie diese ändern.

Sie benötigen weiterhin Hilfe?

Wenn dieser Artikel Ihre Frage nicht beantwortet hat, kontaktieren Sie den 1Password-Support.

Published: